Gut 1.300 Mitglieder sind in unserem Verein aktiv. Für sportlich und sängerisch interessierte Warmbronner*innen bieten wir ein breites Spektrum an Aktivitäten an. Eine große Zahl gut ausgebildeter Trainer*innen und Übungsleiter*innen garantieren eine optimale Betreuung, angefangen vom Eltern-Kind-Turnen bis zu den vielfältigen Angeboten im Gesundheits- und Seniorensport. Ebenso im Gesang: Kinder und Erwachsene sind „stimmlich“ gut bei uns aufgehoben.
Der Erhalt und die Pflege unserer Sportanlagen bedeuten für uns eine wichtige Investition in die Zukunft des Vereins. Mit viel ehrenamtlichem Engagement ist es uns zum Beispiel gelungen, eine attraktive Rundlaufbahn zu finanzieren sowie mit dem Jugendprojekt „Wir schalten um auf GRÜN“ einen modernen Kunstrasenplatz zu errichten. In 2017 konnten wir mit der Umgestaltung und Modernisierung der vereinseigenen Gaststätte ein weiteres Großprojekt umsetzen. Von Februar bis November 2018 wurde die historische Rolf-Wagner-Halle im Ortskern mit hohem ehrenamtlichem Einsatz saniert und konnte dadurch als zentrale Sport- und Veranstaltungshalle für den Ort erhalten werden.
- Als Mitglied der Spvgg Warmbronn sind Sie berechtigt, alle Angebote unseres Vereins zu nutzen. Zusätzliche Abteilungsbeiträge werden nicht erhoben. Einige der Angebote werden allerdings im Kurs-System durchgeführt. Information zu eventuellen Kursgebühren erhalten Sie über die Bereichsleitung Aktiv & Gesund (Gabi Kallenberger) unter aktivundgesund@spvgg-warmbronn.de.
- Beitrag für das erste Mitglied einer Familie: 100€ / Jahr
- Beitrag für jedes weitere Mitglied einer Familie d.h. Eheleute und Kinder unter 21 Jahre: 70 / Jahr
- Eine Familie zahlt höchstens: 250 / Jahr
- Beitrag für Senioren bzw. passive Mitglieder: 80 / Jahr
- Beitrag für weitere Senioren bzw. passive Mitglieder einer Familie: 45 / Jahr
- Mitgliedsantrag Aktuelle Satzung
- Wenn Sie Freude am Sport und am Umgang mit Gleichgesinnten haben, können Sie auch gerne als Leiter*in einer Gruppe aktiv werden. Sollten Sie bereits über eine Übungsleiterausbildung verfügen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme umso mehr. Es besteht aber auch jederzeit die Möglichkeit, eine solche Ausbildung über den Verein zu absolvieren.
- Du hast Ideen für „neue“ Kurse oder Sportangebote? Wir sind offen für deine Ideen und Vorschläge!
- Ein Beispiel: Wir werden einen Beachvolleyball-Platz und eine Boule-Bahn bauen. Die Initiative kam von engagierten Vereinsmitgliedern! Schreib einfach an info@spvgg-warmbronn.de
- Mit den aufgelisteten Institutionen und Vereinen haben wir Kooperationen und Partnerschaften:
- Grundschule Warmbronn
- Kinderhaus Warmbronn
- Jugendhaus Treff Warmbronn
- Haus Johannes Warmbronn
- Gemeindeverein Warmbronn
- Seehaus e.V. Leonberg
- Citylauf Leonberg