Kinder- & Jugendschutz

Wir sind uns als Verein der Verantwortung allen unseren Mitgliedern gegenüber bewusst. Besonders am Herzen liegt uns der Kinder- und Jugendschutz. Unsere Trainer*innen und Übungsleiter*innen sind Vertrauenspersonen auch für die Kinder, die bei uns in den verschiedenen Angeboten mitmachen. Gemeinsam erstellen wir derzeit ein umfassendes Präventionskonzept für unsere Vereinsarbeit, das insbesondere auch die Schulung unserer Ehrenamtlichen mit einschließt. Wir geben Tätern keine Chance!

  • Wir, die Mitglieder des Hauptausschusses der Spvgg Warmbronn 1910 e.V., stehen aktiv dafür ein, dass sich alle Mitglieder sicher fühlen und ein positives Gemeinschaftsgefühl entstehen kann. Dafür sehen wir die Berücksichtigung grundsätzlicher Werte als Voraussetzung: Als wesentlich erachten wir, die Würde jedes/jeder Einzelnen zu respektieren und alle Menschen, unabhängig von ihrer sozialen, ethnischen und kulturellen Herkunft, Weltanschauung, Religion, politischen Überzeugung, sexueller Orientierung, ihres Alters oder Geschlechts oder einer Behinderung gleich und fair zu behandeln. Diskriminierung jeglicher Art sowie antidemokratischem Gedankengut treten wir entschieden entgegen. In dieser Weise animieren wir Trainer, Betreuer, Spieler, Funktionäre und möglichst alle Vereinsmitglieder zum Mitmachen und zur Umsetzung unserer Wertekultur.

  • Wir sehen unsere vorrangige Aufgabe darin, am Vereinssport und -gesang Interessierte in ihrer sportlichen und gesanglichen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Dabei gilt es, die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen wahrzunehmen, zu respektieren und darauf einzugehen. Grundvoraussetzung ist für uns dabei der Verzicht auf jede Form physischer und psychischer Gewalt. Wir greifen ein, wenn in unserem Umfeld gegen diese Vorgaben verstoßen wird und ziehen im Konfliktfall professionelle fachliche Unterstützung und Hilfe hinzu.

  • Mit der Unterzeichnung des für unseren Verein verfassten Verhaltenskodex setzt jeder Gruppenverantwortliche, Betreuerin und Trainer*in ein deutliches Zeichen der aktiven Mitwirkung für ein respektvolles, faires Miteinander und eine nachhaltig starke Gemeinschaft.

  • V1.0., Beschluss Hauptausschuss Spvgg Warmbronn 1910 e.V. am 10.10.2022
  • Wir, die Verantwortlichen der Sportvereinigung Warmbronn 1910 e.V., engagieren uns für den Kinder- und Jugendschutz in unserem Verein. Der Vorstand benennt als Vereinsverantwortliche für das Thema Kinder- und Jugendschutz die 2. Vorsitzende Saskia Küsell. Der Vorstand ernennt als Ansprechpartnerin bei Beschwerden und Vorfällen innerhalb unseres Vereins die Beisitzenden Anja Winkler.

  • Wir setzen unser Kinder- und Jugendschutzkonzept um, indem wir:
  • – innerhalb des Vereins Verantwortliche und Ansprechpartner*innen definiert haben
  • – das Thema Kinder- und Jugendschutz in den Gremien des Vereins regelmäßig diskutieren
  • – einen Ehrenkodex für unseren Verein definiert und beschlossen haben
  • – unsere Übungsleiter*innen mit Informationsmaterialien zum Thema Kinder- und Jugendschutz ausstatten und schulen
  • – verbindliche Verhaltensregeln für alle unsere Übungsleiter*innen formulieren werden und diese unterzeichnen lassen
  • – alle Mitarbeiter*innen der Spvgg Warmbronn 1910 e.V. für das Thema Kinder- und Jugendschutz sensibilisieren und damit Täter*innen keine Chance geben!

  • Verhaltensleitfaden Präventionsschutzkonzept